Wie eine digitale Lernumgebung bei Würth-Hochenburger zum starken Partner in der Personalentwicklung wurde
In dieser Erfolgsgeschichte erfahren Sie, was die entscheidenden Gründe für die Einführung eines Lernmanagementsystem (LMS) bei Würth-Hochenburger waren und welche spezifischen Kriterien ein LMS erfüllen sollte.

Das Familienunternehmen Würth-Hochenburger setzt auf ein bestens geschultes Fachpersonal. Um das Schulungsangebot für die Mitarbeitenden zugänglicher und den Schulungsprozess für die Personalentwicklung einfacher zu machen, beschloss das Unternehmen, ausgewählte Trainings zu digitalisieren. Das Ziel: Den Verwaltungsaufwand mithilfe einer digitalen Lernumgebung zu reduzieren.
In dieser Erfolgsgeschichte erfahren Sie, was die entscheidenden Gründe für die Einführung eines Lernmanagementsystem (LMS) bei Würth-Hochenburger waren und welche spezifischen Kriterien ein LMS erfüllen sollte.
Lesen Sie die Erfolgsgeschichte:
https://515235.fs1.hubspotusercontent-na1.net/hubfs/515235/2024_Studytube_Erfolgsgeschichte_W%C3%BCrth-Hochenburger.pdf
Erfolgsgeschichte - Würth-Hochenburger | Studytube
Erfahren Sie, wie Würth-Hochenburger mithilfe einer digitalen Lernplattform den Verwaltungsaufwand in der Personalentwicklung reduziert hat.
Get started with skill-based learning today
Drive performance through strategic skill development. See our Skill Navigator in action with a personalised demo.